  | 
        
    
       Pierre Francois Charles Augereau 
      geboren 1757 als Sohn armer Leute in Paris, 1774 Eintritt in den Militärdienst 
        und vor der Revolution Unteroffizier, war der Typ des Barrikadenhelden 
        und kam dann schnell empor, 1793 Divisionsgeneral, 1804 Marschall von 
        Frankreich und 1805 Herzog von Castiglione.  
        Mehrfach in Ungnade gefallen 
        war er kein unbedingter Anhänger Napoleons, kein besonderer Taktiker 
        und schon gar kein Stratege. Er blieb, auch im Marschallsrang, immer der 
        grobe Feldwebel von ehedem; kämpfte aber loyal bis ins Jahr 1814 
        für sein Vaterland. Als Gouverneur von Lyon kapitulierte er ohne 
        Not vor den Verbündeten und entließ seine Truppen mit den ihn 
        kennzeichnenden Worten im Tagesbefehl: "Soldaten! Ihr seid von Eurem 
        Eide entbunden ... sei es durch die Abdankung eines Mannes, welcher, nachdem 
        er seinem grausamen Ehrgeiz Tausende und aber Tausende zum Opfer gebracht, 
        nicht einmal als Soldat zu sterben gewußt hat. Laßt uns Ludwig 
        XVIII. Treue schwören, laßt uns die echte Nationalfarbe aufstecken!" 
        1815 strafte ihn Napoleon mit Verachtung und im Jahre 1816 ist er gestorben. 
       
     |