| 
       Friedrich August I. König von Sachsen 
      erster König von Sachsen
 geboren: 23. Dezember 1750 in Dresden
 gestorben: 31. Mai 1827 in Dresden
 
Regierungszeit: 1806-1827; seit 1763 Kurfürst als Friedrich August III., bis 1768 unter Vormundschaft.
 
 Im Jahre 1806 in die Niederlage Preußens hineingezogen, schloss er sich Napoleon an, erhielt den Königstitel und das Herzogtum Warschau. Er bezahlte die Anhänglichkeit an "seinen großen Alliierten" nach der preußischen Gefangenschaft in Leipzig 1813 mit dem Verlust der Hälfte seines Landes.
 
     |